Greina: über die magische Hochebene ins Val Medel

Weitere Bilder in der Galerie: Greina - Medels
Die karge Greina mit dem mäandrierenden Bach sowie den zahlreichen Teichen und Mooren ist eine alpine, tundraartige Aue und gilt als eine der schönsten und grössten Hochebenen der Schweiz. Es ist heute kaum noch vorstellbar, dass das faszinierende Gebiet in den 1960er-Jahren einem Wasserkraftwerk geopfert werden sollte und darum vielen ein Begriff geworden ist.
Nach der sanften Greina bilden die Geröll- und Firnfelder am zweiten und ein aussichtsreicher, teilweise etwas ausgesetzter Grat am letzten Tag einen grossen Kontrast und geben der dreitägigen Weitwanderung einen besonderen Reiz. Übernachten werden wir in zwei schön gelegenen und gemütlichen Hütten des SAC.
Weitwanderung Vrin Parvalsauns - Pass Diesrut - Greina - Capanna Motterascio - Fuorcla Sura da Lavaz - Camona da Medel - Alp Sura - Piz Ault - Curaglia.
Kosten
ab Vrin: 780 CHF inkl. 8.1% MWSt
Anmeldeschluss & freie Plätze
Anmeldeschluss: 14.07.26 Freie Plätze:
Tourenleitung
Mässig schwierig: anspruchsvolle Bergwanderung mit kurzen, ausgesetzten Passagen. Gute Trittsicherheit erforderlich.
Leichter Rucksack mit persönlicher Ausrüstung. Zwischenverpflegung für 3 Tage.
Mässig lange Tagesetappen, 5 bis 6½ Std. Marschzeit/Tag. Aufstiege von 650 bis 1150, ein Abstieg von 1850 Höhenmetern.
Treffpunkt und Rückreise
Treffpunkt10:50, Vrin, Parvalsauns
RückreiseCuraglia ab 15:47
Leistungen
InbegriffenTourenorganisation und -leitung, Unterkunft in SAC-Hütten mit Mehrbettzimmern, Halbpension, Ermässigung für Alpenvereinsmitglieder Fr 20.-
Nicht inbegriffenAnreise Wohnort - Vrin, Parvalsauns und Rückreise ab Curaglia, Kosten für öffentliche Verkehrsmittel ausserhalb Detailprogramm, Getränke/Marschtee, Zwischenverpflegung.
Zusatzleistungen-
