Bergfrühling im Valle Maira: Camoglieres - Stroppo - Elva

Weitere Bilder in der Galerie: Valle Maira: Camoglieres - Stroppo - Elva
Das Valle Maira zieht sich von Cuneo rund 60 km nach Westen und grenzt an das französische Ubaye-Tal. In den letzten gut 20 Jahren hat sich die äusserst wilde und verlassene Gegend dank dem "Percorsi Occitani" mit seinen 13 Etappen zu einem tollen Wandergebiet gemausert. Von grünen Laubwäldern im Talboden bis zu weiten Ebenen in höheren Lagen und Gipfeln mit weit über 3000 m Höhe bietet die Gegend dem ruhesuchenden Wanderer alles, was das Herz begehrt.
Wir erkunden wir die Gegend nördlich des Haupttales von Camoglieres über Stroppo bis zumm Weiler Elva. Täglich staunen wir von neuem über die aussergewöhnliche Schönheit und Gastfreundschaft in diesem ursprünglichen Teil Italiens. Die Blumenpracht ist in dieser Region in den Westalpen und vor Allem zu dieser Jahreszeit unglaublich üppig und die Gastfreundschaft in den traumhaften Unterkünften einmalig.
Tages- und Rundwanderungen mit Unterkunftswechsel in der Gegend um Camoglieres, Stroppo, Elva.
Kosten
ab Milano Centrale: 1920 CHF inkl. 8.1% MWSt
Anmeldeschluss & freie Plätze
Anmeldeschluss: 12.05.26 Freie Plätze:
Tourenleitung
Wenig schwierig: Bergwanderung auf Wegen oder Wegspuren. Gelände teilweise steil. Trittsicherheit erforderlich.
Tagesrucksack mit persönlicher Ausrüstung und Zwischenverpflegung.
Mässig lange Tagesetappen, 4 bis 6 Std. Marschzeit pro Tag. Auf- und Abstiege zwischen 700 und 1100 Höhenmetern.
Treffpunkt und Rückreise
Treffpunkt11:15, Milano Centrale
RückreiseMilano ab 12:05
Leistungen
InbegriffenTourenorganisation und -leitung, Taxifahrten und Gepäcktransporte, Unterkunft in Hotels mit Doppelzimmern und gepflegten Agriturismi mit Mehrbettzimmern.
Nicht inbegriffenAnreise Wohnort - Milano und zurück, Verpflegung auf der An- und Rückreise, Getränke/Marschtee, Zwischenverpflegung.
ZusatzleistungenAuf dieser Wanderreise stehen keine Einzelzimmer zur Verfügung.
