Ostern: Schneeschuhtage Bivio, Parc Ela |
|
|
Land: |
Schweiz, GR |
|
Durch das Oberhalbstein, rätoromanisch
Surses, zogen bereits vor über 2000 Jahren die Römer. Und im Mittelalter
verliefen hier wichtige Handels- und Säumerrouten über Julier- und
Septimerpass, die sich in Bivio, was "zwei Wege" heisst, trennen. |
||
Leitung: |
Markus Zürcher, Wanderleiter FA |
|
Treffpunkt: |
10:56, Bivio, Stalvedro |
|
Rückreise: |
Bivio ab 15:22 |
|
Preis ab: |
Savognin: Fr. 1040.- inkl. 8.1% MWSt |
|
TN-Zahl: 10 |
Anmeldeschluss: 05.03.2024 |
|
Wenig schwierig: Schneeschuhwanderung durch vorwiegend wenig steiles Gelände mit kurzen steileren Passagen. |
||
Tagesrucksack mit persönlicher Ausrüstung und Zwischenverpflegung. |
||
Mässig lange Tagesetappen, 4 bis 6 Std. Marschzeit pro Tag. Auf- und Abstiege von 500 bis 1000 Höhenmetern. |
||
Rundwanderungen ab Bivio oder dem Julierpass zum Crap da Radons, der Motta da Sett oder auf die Roccabella, zur Fuorcla digl Leget oder zur Alp Flix. |
||
Leistungen: |
Tourenorganisation und -leitung, Unterkunft in Hotel mit Zweibettzimmern, Halbpension, Marschtee, Miete LVS, Lawinenschaufel und -sonde. Die Fahrten mit dem ÖV im Oberhalbstein zwischen Savognin und dem Julierpass sind für die Hotelgäste mit Gästekarte gratis. |
|
Nicht inbegriffen: |
Anreise Wohnort - Savognin und zurück, Kosten für Fahrten mit dem Hotelbus zu den Ausgangspunkten der Touren (ca. Fr. 10.- pro Person), Schneeschuhmiete, Getränke, Zwischenverpflegung. |
|
Zusatzleistungen: |
Auf Anfrage stehen im Hotel 4 Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zur Verfügung. Aufpreis Fr. 20.-/Nacht. |
Gerne senden wir Ihnen nähere Unterlagen zu dieser Tour
zum Anmeldeformular