Tour 2024-23

Wellness-Schneeschuhwoche am Reschenpass
28.01.24 - 02.02.24
6 Tage, So bis Fr
Schneeschuhwanderung, stationäre Schneeschuhwoche


weitere Fotos

Land:
Region:

Italien, Südtirol
Vinschgau, oberes Inntal, Sesvennagruppe, Ötztaler Alpen

 

Die Region um den Reschenpass ist eine der sonnenscheinreichsten Gegenden der Alpen. Dank seiner Höhenlage ab 1400 m ü.M. finden wir am Dreiländereck zwischen der Schweiz, Österreich und Italien garantiert flächendeckendes Weiss für eine tolle Tourenwoche!
Einsam und ruhig ist es auf den vielen wunderbaren, eingeschneiten Almen, welche wir auf unseren Schneeschuhtouren erkunden wollen. Zudem bieten die vielen Seitentäler der Seenlandschaft Erholung pur für Geniesser der Stille der Natur. Die vielfältigen Tourenmöglichkeiten und die Herzlichkeit der Südtiroler mit ihrer Gastfreundschaft werden unsere Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis machen lassen.

Leitung:

Sabine Schäfer, Wanderleiterin FA

Treffpunkt:

12:23, Reschen

Rückreise:

Nauders, Norbertshöhe ab 15:40

Preis ab:

Reschen/Resia: Fr. 1720.-

TN-Zahl: 10

Anmeldeschluss: 26.12.2023

Wenig schwierig: Schneeschuhwanderung durch vorwiegend wenig steiles Gelände mit kurzen steileren Passagen.

Tagesrucksack mit persönlicher Ausrüstung und Zwischenverpflegung.

Mässig lange Tagesetappen, 4 bis 5 Std. Marschzeit pro Tag. Auf- und Abstiege von 300 bis 800 Höhenmetern.

Tages- und Rundwanderungen ab Reschen und Umgebung wie Plamort, äusserer Nockenkopf, Reschner Alm, Schwarzsee, Sellesköpfe, Maseben.

Leistungen:

Tourenorganisation und -leitung, Unterkunft in Hotel**** mit Doppelzimmern inkl. Halbpension, Benutzung des hoteleigenen Wellnesbereichs, Miete LVS, Lawinenschaufel und -sonde.

Nicht inbegriffen:

Anreise Wohnort - Reschen/Resia und zurück, Getränke/Marschtee, Zwischenverpflegung. Kosten für öffentliche Verkehrsmittel, Bergbahnen und Alpentaxi ca. Fr. 50.-.

Zusatzleistungen:

Auf Anfrage stehen im Hotel 2 Einzelzimmer zur Verfügung. Aufpreis Fr. 60.-/Nacht.


Gerne senden wir Ihnen nähere Unterlagen zu dieser Tour

zum Anmeldeformular