Lidernen: Weit- und Tiefblicke im
Riemenstaldental |
|
|
Land: |
Schweiz, UR |
|
Auf unserer Schneeschuhwanderung im
Gebiet der Lidernenhütte sind wir während zwei Tagen in einer der schönsten,
abwechslungsreichsten Gegenden der Zentralschweiz unterwegs. Die sanft
geneigten Hänge des Riemenstaldentales erlauben ein genussreiches Aufsteigen
zur Wasserscheide zum Schächental. Höhepunkt ist die Tour an den Hängen des
Rossstocks, von wo wir den Tief- und Weitblick über den Vierwaldstättersee
und fast das gesamte Mittelland geniessen. |
||
Leitung: |
Stephan Zürcher, Wanderleiter FA |
|
Treffpunkt: |
09:39, Brunnen |
|
Rückreise: |
Brunnen ab 16:07 oder 16:20 |
|
Preis ab: |
Bergstation Spilau, Lidernen: Fr. 420.- inkl. 8.1% MWSt |
|
TN-Zahl: 10 |
Anmeldeschluss: 12.12.2023 |
|
Wenig schwierig: Schneeschuhwanderung durch vorwiegend wenig steiles Gelände mit kurzen etwas steileren Passagen. |
||
Leichter Rucksack mit persönlicher Ausrüstung. Zwischenverpflegung für 2 Tage auf dem kurzen Hüttenweg. |
||
|
Kurze Tagesetappen, 5 Std. Marschzeit pro Tag. Auf- und Abstiege von 600 bis 800 Höhenmetern. |
|
Rundwanderungen ab der Lidernen-Hütte: Liderner Plänggeli, Rossstock, Hagelstock. |
||
Leistungen: |
Tourenorganisation und -leitung, Unterkunft in SAC-Hütte mit Gruppenlager, Halbpension, Marschtee, Miete LVS, Lawinenschaufel und -sonde. |
|
Nicht inbegriffen: |
Anreise Wohnort - Brunnen und zurück, Kosten für Alpentaxi Brunnen - Chäppeliberg retour (ca 30.-) und Seilbahn Spilau retour (ca. Fr. 16.-), Schneeschuhmiete, Getränke, Zwischenverpflegung. |
zum Anmeldeformular