Tour 2024-10

Silvester/Neujahr im Obersimmental
30.12.23 - 02.01.24
4 Tage, Sa bis Di
Schneeschuhwanderung, Schneeschuhtage


weitere Fotos

Land:
Region:

Schweiz, BE
Berner Oberland, Obersimmental, Lenk

 

Das obere Simmental zieht sich von Boltigen bis zu den Steilaufschwüngen des Wildstrubels, wo die Simme in sieben Quellen dem Fels entspringt. Im Osten wird das Tal von oft schroffen und felsigen Hörnern und Flühen abgeschlossen, zwischen denen sich aber immer wieder sanftere Kuppen öffnen. Westlich locken die weniger steilen Gipfel des weissen Hochlandes rund um Gstaad.
Zahlreiche Skiliftanlagen durchkreuzen das Gebiet, lassen aber dazwischen genug Freiraum, um über den Jahreswechsel ausgedehnte Schneeschuhtouren zu unternehmen und erleichtern uns das eine oder andere Mal auch den langen Zustieg auf die abgelegenen Alpen und Bergrücken.

Leitung:

Noé Thiel, Wanderleiter FA

Treffpunkt:

10:10, Stöckli, St. Stephan

Rückreise:

Stöckli, St. Stephan ab 16:48

Preis ab:

Stöckli, St. Stephan: Fr. 1060.- inkl. 8.1% MWSt

TN-Zahl: 10

Anmeldeschluss: 05.12.2023

XX

Wenig schwierig: Schneeschuhwanderung durch vorwiegend wenig steiles Gelände mit kurzen steileren Passagen.

X

Tagesrucksack mit persönlicher Ausrüstung und Zwischenverpflegung.

XXX

Mässig lange Tagesetappen, 4 bis 6 Std. Marschzeit pro Tag. Aufstiege von 600 bis 800, Abstiege bis 1100 Höhenmeter.

o

Rundtouren ab St. Stephan oder Lenk wie Pörisgrat, Iffighore, Tanzhubel, Schatthore, Trütlisberg, Albristhubel oder Sibe Brünne/Oberlaubhore.

Leistungen:

Tourenorganisation und -leitung, Unterkunft in Hotel mit Doppelzimmern, Halbpension, Silvestermenu, Miete LVS, Lawinenschaufel und -sonde.

Nicht inbegriffen:

Anreise Wohnort - Stöckli, St. Stephan und zurück, Kosten für öffentliche Verkehrsmittel, Alpentaxi und Bergbahnen (ca. Fr. 40.- Basis ½-Tax-Abo), Getränke, Zwischenverpflegung.

Zusatzleistungen:

Auf dieser Tour stehen keine Einzelzimmer mehr zur Verfügung.


Gerne senden wir Ihnen nähere Unterlagen zu dieser Tour

zum Anmeldeformular