Tour 2023-40
 |
Steghorn: 3000er im Wildstrubelmassiv
17.03.23 - 19.03.23
3 Tage, Fr bis So
Schneeschuhtour, Alpintour |
|
|
Land:
Region: |
Schweiz, BE/VS
Berner Oberland, Berner Alpen, Wildstrubelgebiet
|
|
Die Hochgebirgslandschaft um das Wildstrubelmassiv bietet uns eine herrliche Bühne für Frühlings-Schneeschuhtouren. Auf flachen Plateaus und sanften Hängen ziehen wir unsere Spuren und besteigen fantastische Aussichtspunkte. Von Leukerbad aus erreichen wir den Gemmipass nach einer spektakulären Fahrt mit der Seilbahn, bevor wir den schönen Aufstieg zur Lämmerenhütte unter die Füsse nehmen. Die kurze, steile Traverse im letzten Teil des Hüttenweges ist mit Seilen gut abgesichert. Für den zweiten und dritten Tag haben wir je nach Verhältnissen mit Steghorn und Daubenjoch zwei grossartige Ziele zur Auswahl.
|
Leitung: |
Jörg Hehlen, Wanderleiter
FA |
Treffpunkt: |
10:17, Leukerbad, Gemmibahnen |
Rückreise: |
Leukerbad, Gemmibahnen ab 15:15 oder 16:45 |
Preis
ab |
Gemmipass: Fr. 700.- inkl. 7.7% MWSt |
TN-Zahl: 8 |
Anmeldeschluss: 21.02.2023 |
|
   |
Mässig schwierig: Schneeschuhtour durch wenig bis
mässig steiles Gelände mit kurzen steileren Passagen. |
   |
Mässig schwerer Rucksack mit pers. Ausrüstung, Zwischenverpflegung
für 3 Tage. |
   |
Mässig lange Tagesetappen, 4 bis 6 Std. Marschzeit
pro Tag. Auf- und Abstiege von 600 bis 900 Höhenmetern. |
|
   |
Gemmi - Lämmerenhütte, Rundwanderung Lämmerenhütte - Steghorn, Lämmerenhütte - Daubenjoch - Gemmi. |
|
Leistungen: |
Tourenorganisation und -leitung, Unterkunft in SAC-Hütte im 6er und 4er Zimmer, Halbpension, Marschtee, Miete LVS, Lawinenschaufel und -sonde. |
Nicht
inbegriffen: |
Anreise Wohnort - Gemmipass und zurück, Schneeschuhmiete, Getränke, Zwischenverpflegung, Fahrten mit der Gemmibahn (Retour Fr. 18.-, Basis ½-Tax-Abo) |