Tour 2023-38

Wellness-Schneeschuhwoche Augstbordregion - Moosalp
05.03.23 - 10.03.23
6 Tage, So bis Fr
Schneeschuhwanderung, stationäre Schneeschuhwoche


weitere Fotos

Land:
Region:
Schweiz, VS
Wallis, Walliser Alpen, Oberwallis, Unterbäch

  Die nach Norden ausgerichtete Sonnenterrasse der Augstbordregion und die Moosalp bilden das grösste zusammenhängende Gebiet mit wenig steilem Gelände über dem Talboden des Wallis – ein Paradies für Schneeschuhtouren!
Ausgangspunkt für unsere Wanderungen ist das vom grossen Tourismus weitgehend verschont gebliebene Bergdorf Unterbäch, wo wir in einem gemütlichen Hotel logieren, es uns nach den Touren in der Wellnessanlage gut gehen lassen können und abends mit einem Menu aus der kulinarisch hochstehenden Küche verwöhnt werden.
Sesselbahnen, Hotel- oder Skibus bringen uns zu den Ausgangspunkten unserer Touren, die durch einen ausgedehnten Lärchenwaldgürtel hinauf zu den Alpen und darüber zu herrlich gelegenen Aussichtspunkten hoch über dem Rhonetal führen.

Leitung: Markus Zürcher, Wanderleiter FA
Treffpunkt: 09:33, Unterbäch
Rückreise: Unterbäch ab 16:25
Preis ab: Unterbäch: Fr. 1580.- inkl. 7.7% MWSt
TN-Zahl:   6 Anmeldeschluss: 28.02.2023
Wenig schwierig: Schneeschuhwanderung durch vorwiegend wenig steiles Gelände mit kurzen steileren Passagen.
Tagesrucksack mit persönlicher Ausrüstung und Zwischenverpflegung.
Kurze Tagesetappen, 3 bis 5½ Std. Marschzeit pro Tag. Auf- und Abstiege von 550 bis 800 Höhenmetern.
Tages- und Rundwanderungen im Bereich der Augstbordregion: Brandalp, Moosalp, Hellela, Obers Gibidum, Tschorr, Erez.
Leistungen: Tourenorganisation und -leitung. Unterkunft in ***Hotel mit Zweibettzimmern, Halbpension, Lunchpaket, Marschtee, Benutzung des Wellness-Bereichs, Miete LVS, Lawinenschaufel und -sonde.
Nicht inbegriffen: Anreise Wohnort - Unterbäch und zurück, Kosten für Fahrten mit Sesselbahnen und Hotelbus während der Tour (ca. Fr. 50.-), Schneeschuhmiete, Getränke.
Zusatzleistungen: Für diese Tour stehen keine Einzelzimmer mehr zur Verfügung.

Gerne senden wir Ihnen nähere Unterlagen zu dieser Tour

zum Anmeldeformular