Tour 2021-07
 |
Silvester/Neujahr in Lauenen
30.12.20 - 02.01.21
4 Tage, Mi bis Sa
Schneeschuhwanderung, Schneeschuhtage |
 |

weitere Fotos
|
Land:
Region: |
Schweiz, BE
Berner Oberland, Saanenland
|
|
An der Nahtstelle zwischen sanfter
Voralpenlandschaft und wilder Hochgebirgswelt, etwas versteckt hinter Gstaad,
liegt das Bergdorf Lauenen. Fernab vom lärmigen Durchgangsverkehr bewegen wir
uns bis zur Waldgrenze in einer reich gegliederten und abwechslungsreichen Landschaft mit Wäldern,
sanft ansteigenden Weiden und Baumgruppen. Einmal in der Höhe, geniessen wir
das Schreiten über grosszügig breite Rücken, mit stetig wechselnden Aussichten
zu den umgebenden Bergen und Tälern. Kurz: Schneeschuhwandern für Geniesser –
bei einem feinen Silvestermenu lassen wir das alte Jahr Revue passieren und
begrüssen das neue Jahr.
|
Leitung: |
Beat Bucherer, Wanderleiter FA |
Treffpunkt: |
10:50, Lauenen bei Gstaad, Moos |
Rückreise: |
Lauenen, Moos ab 15:58 |
Preis
ab |
Lauenen: Fr. 1060.- inkl. 7.7%
MWSt |
TN-Zahl: 10 |
Anmeldeschluss: Tour ausgebucht |
|
  |
Wenig schwierig: Schneeschuhwanderung durch vorwiegend
wenig steiles Gelände. |
 |
Tagesrucksack mit persönlicher Ausrüstung und
Zwischenverpflegung. |
  |
Kurze Tagesetappen, 3 bis 5 Std. Marschzeit pro Tag.
Auf- und Abstiege von 500 bis 650 Höhenmeter. |
|
 |
Schneeschuhtouren ab Lauenen: Tossestand,
Chrine/Walliser Wispile, Trütlisberg, Giferhüttli oder Amsleregrat (Turbach).
Optionen für Gipfelbesteigungen: + 1 Std. Wanderzeit bei
Auf- und Abstiegen von 100 bis 230 Höhenmetern. |
|
Leistungen: |
Tourenorganisation und -leitung. Unterkunft in Hotel
mit Zweibettzimmern, Halbpension, Marschtee, Miete LVS, Lawinenschaufel und
-sonde. |
Nicht
inbegriffen: |
Anreise Wohnort - Lauenen und zurück, Kosten für öffentliche Verkehrsmittel, Bergbahnen oder Alpentaxi (ca. Fr. 20.- bis 30.-, Basis ½-Tax-Abo), Schneeschuhmiete, Getränke, Zwischenverpflegung. |
Zusatzleistungen: |
Für diese Tour stehen keine Einzelzimmer mehr zur Verfügung. |