Tour 2023-87
 |
Stein, Luft und Wasser: vom Linthtal in
die Surselva
23./24.09.2023
2 Tage, Sa/So
Wanderung, Wochenendtour |
|
|
Land:
Region: |
Schweiz, GL/GR
Zentralschweiz, Glarnerland,
Limmerntal, Surselva
|
|
Nach der Fahrt mit der Seilbahn von
Tierfehd zuhinterst im Glarnerland zum Kalktrittli steigen wir auf dem
stellenweise mit Ketten gesicherten Weg durch die Muttenwand zum offenen
Kessel der Muttenalp. Hoch über dem Limmernsee führt uns der Weg durch eine
bunte Steinwüste weiter zum Kistenpass. Kurz nach dem Übergang erreichen wir
die Bifertenhütte, wo sich der Blick in die Surselva öffnet. Der Abstieg nach
Pigniu, wo das Postauto auf uns wartet, führt entlang wenig begangener Alpen
und immer wieder über wilde Bäche, die dazwischen liegen.
|
Leitung: |
Stéphane Kock, Wanderleiter FA, Geologe |
Treffpunkt: |
09:41, Linthal |
Rückreise: |
Pigniu ab 15:55 |
Preis ab: |
Linthal: Fr. 420.- inkl. 7.7% MWSt |
TN-Zahl: 10 |
Anmeldeschluss: 06.09.2023 |
|
   |
Mässig schwierig: anspruchsvolle
Bergwanderung mit kurzen, ausgesetzten Passagen. Gute Trittsicherheit
erforderlich. |
  |
Leichter Rucksack mit persönlicher
Ausrüstung. Zwischenverpflegung für 2 Tage. |
   |
Mässig lange Tagesetappen, 5½ bis 6½
Std. Marschzeit pro Tag. Aufstiege von 650 bis 1250, Abstieg von 1850
Höhenmetern. |
|
  |
Tageswanderungen Chalchtrittli -
Muttenalp - Kistenpass - Bifertenhütte - Falla Lenn – Forcla da Gavirolas –
Alp Mer - Pigniu/Panix. |
|
Leistungen: |
Tourenorganisation und -leitung,
Taxifahrt von Linthal nach Tierfehd und Luftseilbahn Tierfehd -
Chalchtrittli, Unterkunft in SAC-Hütte mit Gruppenlager, Halbpension,
Marschtee. |
Nicht inbegriffen: |
Anreise Wohnort - Linthal und Rückreise
ab Pigniu/Panix, Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Alpentaxi und
Seilbahnen ausserhalb Detailprogramm, Getränke, Zwischenverpflegung. |