Tour 2023-55
 |
Naturpark Calancatal: dem Frühling auf
die Spur
12.05.23 - 14.05.23
3 Tage, Fr bis So
Wanderung, Wandertage |
|
|
Land:
Region: |
Schweiz, GR
Graubünden, Misox,
Moesa
|
|
Das Calancatal gehört mit dem Misox zu den Bündner Südtälern, wo italienische Dialekte gesprochen werden und sich die Kultur der Walser mit der romanischen und derjenigen der Tessiner trifft.
Seit 2020 ist im 27 km langen Tal des Parco Val Calanca, der kleinste Naturpark der Schweiz beheimatet, um das wertvolle Natur- und Kulturerbe zwischen Rebbergen auf 350 m ü.M. bis zu den 3000 m hohen Gipfeln zu erhalten und zu fördern.
Diese einsame und abwechslungsreiche Landschaft entdecken wir auf Alp- oder Höhenwegen, wo sich noch die verschneiten Gipfel über blühende Wiesen erheben. Weitere Kontraste begegnen uns, wo moderne Kunstwerke auf alte Kulturspuren folgen.
|
Leitung: |
Stéphane Kock, Wanderleiter FA, Geologe |
Treffpunkt: |
10:26, Cama, Municipio |
Rückreise: |
Roveredo, Centro ab 15:42 |
Preis ab: |
Cama: Fr. 720.- inkl. 7.7% MWSt |
TN-Zahl: 10 |
Anmeldeschluss: verlängert bis 04.05.2023 |
|
  |
Wenig schwierig: Bergwanderung auf
Wegen oder Wegspuren, Gelände teilw. steil. Etwas Trittsicherheit
erforderlich. |
  |
Leichter Rucksack mit persönlicher
Ausrüstung. Zwischenverpflegung für 2 bis 3 Tage. |
   |
Mässig lange Tagesetappen, 4 bis 6 Std.
Marschzeit pro Tag. Auf- und Abstiege zwischen 400 und 900 Höhenmetern. |
|
   |
Tages- und Rundwanderungen im
Calancatal und ins Misox. Cama - Buseno, Augio - Alp de Naucal sowie Buseno -
Roveredo am letzen Tag. |
|
Leistungen: |
Tourenorganisation und -leitung,
Unterkunft in Hotel mit Doppelzimmern, Halbpension. |
Nicht inbegriffen: |
Anreise Wohnort - Cama und Rückreise ab
Roveredo, Kosten für öffentliche Verkehrsmittel und ev. Bergbahnen ca. Fr.
10.- (Basis 1/2 Tax-Abo), Getränke/Marschtee, Zwischenverpflegung. |
Zusatzleistungen: |
Auf Anfrage stehen in der Unterkunft 2 Einzelzimmer
zur Verfügung. Aufpreis Fr. 20.-/Nacht |