Tour 2023-49
 |
Ostern: Frühlingsgrün im Centovalli
07.04.23 - 10.04.23
4 Tage, Fr bis Mo
Wanderung, Tages-Wanderungen |
|
|
Land:
Region: |
Schweiz, TI
Tessin, Locarneser
Täler, Centovalli, Onsernonetal, Intragna
|
|
Intragna ist die grösste Ortschaft im Centovalli und liegt gut erschlossen an der Bahnstrecke zwischen Locarno und Domodossola. Das Dorf wird geprägt vom 66 m hohen Campanile, dem höchsten Kirchturm im Tessin.
Von unserer Unterkunft inmitten des weitgehend in seiner Ursprünglichkeit erhaltenen Dorfes erwandern wir auf gemütlichen Touren verschiedene alte Maultierwege im Onsernonetal und dem Centovalli und besteigen je nach Lust und Laune einen der aussichtsreichen Gipfel oberhalb des Dorfes oder hoch über dem Lago Maggiore. Als Belohnung für unsere Aktivitäten geniessen wir am Abend in einem nahen Grotto die feinen Tessiner-Spezialitäten.
|
Leitung: |
Sabine
Schäfer, Wanderleiterin
FA |
Treffpunkt: |
10:55, Bahnhof Intragna (Zug ab Zürich ist bereits um 10:11 in Intragna) |
Rückreise: |
Intragna ab 16:05 nach Bern oder 16:27 nach Zürich |
Preis ab: |
Intragna: Fr. 940.- inkl. 7.7% MWSt |
TN-Zahl: 10- |
Anmeldeschluss: 21.03.2023, ausgebucht |
|
  |
Wenig schwierig: Bergwanderung auf
Wegen oder Wegspuren. Gelände teilweise steil. Trittsicherheit erforderlich. |
 |
Tagesrucksack mit persönlicher
Ausrüstung und Zwischenverpflegung. |
   |
Mässig lange Tagesetappen, 3 bis 6 Std.
Marschzeit pro Tag. Aufstiege von 400 bis 900, Abstiege bis 1100 Höhenmeter. |
|
 |
Tages- und Rundwanderungen im
Centovalli und unteren Onsernonetal ab Intragna, Verscio und Auressio. |
|
Leistungen: |
Tourenorganisation und -leitung,
Unterkunft in Hotel mit Doppelzimmern, Frühstück, Ticino Ticket. |
Nicht inbegriffen: |
Anreise Wohnort - Intragna und zurück, Nachtessen in einem
Grotto in Intragna, Seilbahnfahrten ca. Fr. 20.-, Getränke/Marschtee,
Zwischenverpflegung. |
Zusatzleistungen: |
Für diese Tour stehen keine Einzelzimmer mehr zur Verfügung. |