Tour 2021-80
 |
Gletscherwanderung vom Bächlital nach Grindelwald
02.09.21 - 05.09.21
4 Tage, Do bis So
Gletscherwanderung, Weitwanderung |
|

weitere Fotos
|
Land:
Region: |
Schweiz, BE
Berner
Oberland, Bern Alpen,
Grimselgebiet, Wetterhorngruppe
|
|
Die viertägige Gletscherwanderung durch die östlichen Berner Alpen führt uns von der Grimselpassstrasse nach Grindelwald. Wir begehen das Bächlital, mit Übernachtung in der Bächlitalhütte, in seiner gesamten Länge. Über die Obri Bächlilicken gelangen wir am zweiten Tag in das wilde und einsame Gauligebiet. In der Gaulihütte verbringen wir die zweite Nacht. Über den Gauligletscher und die Rosenegg geht es am dritten Tage weiter zur wunderschön gelegenen Glecksteinhütte. Am vierten und letzten Tag besteigen wir das Chrinnenhorn. Es ist ein gut erreichbarer Aussichtspunkt vor dem mächtigen Wetterhorn mit wunderbaren Ausblicken zur Schreckhornkette und tief hinunter nach Grindelwald.
|
Leitung: |
Mario Rubin, Bergführer |
Treffpunkt: |
14:04, Räterichsboden |
Rückreise: |
Grindelwald, Hotel Wetterhorn ab 14:30 |
Preis
ab: |
Räterichsboden: Fr. 1060.- inkl. 7.7%
MWSt |
TN-Zahl: 6 |
Anmeldeschluss: 11.08.2021 |
|
    |
Ziemlich schwierig: Gletscherwanderung in recht
exponiertem Gelände. Kletterstellen möglich. Gute Trittsicherheit
erforderlich. |
   |
Mässig schwerer Rucksack mit persönlicher
Ausrüstung, Zwischenverpflegung für 2 bis 5 Tage. Alpinmaterial. |
    |
Ziemlich lange Tagesetappen, 3 bis 9½ Std. Marschzeit pro Tag. Auf- und Abstiege zwischen 600 und 1450 Höhenmetern. |
|
   |
Räterichsboden - Bächlitalhütte SAC - Obere
Bächlilücke - Gaulihütte SAC - Rosenegg - Glecksteinhütte SAC - Chrinnenhorn
- Grindelwald. |
|
Leistungen: |
Tourenorganisation und -leitung, Unterkunft in
SAC-Hütten mit Gruppenlager, Halbpension, Marschtee. |
Nicht inbegriffen: |
Anreise Wohnort - Räterichsboden und Rückreise ab Grindelwald, Getränke,
Zwischenverpflegung. |