Tour 2021-70
 |
Gletscherwanderung Blinnenhorn - Hohsandhorn
23.07.21 - 25.07.21
3 Tage, Fr bis So
Gletscherwanderung, Weitwanderung |
|

|
Land:
Region: |
Schweiz/Italien, TI, VS/Verbano-Cusio-Ossola
Tessin, Wallis, Lepontinische
Alpen, Bedrettotal, Binntal
|
|
Die Gletscherwanderunq aus dem Bedrettotal ins Binntal kann als kleine Haute-Route du Soleil bezeichnet werden und führt uns durch eine einmalige Hochgebirgslandschaft über einfache Firnfelder, apere Gletscherpassagen und teilweise auch Geröll entlang der italienischen Grenze.
Ein erstes Highlight bietet die Corno Gries-Hütte. Wie ein Kontrollturm ragt das modern erweiterte Gebäude über einer mit Mulden, Felsriegeln und Seen übersäten Landschaft auf, die es beim Abendspaziergang zu entdecken lohnt.
Mit Blinnen- und Hohsandhorn besteigen wir auf unserem Weiterweg zwei Gipfel, die uns punkto Schönheit des Aufstiegs wie auch mit ihrer Aussicht auf die Walliser und die Berner Alpen begeistern werden.
|
Leitung: |
Hansruedi Christen, Bergführer |
Treffpunkt: |
10:52, All'Acqua |
Rückreise: |
Binn, Fäld ab 16:13 |
Preis
ab: |
All' Acqua: Fr. 780.- inkl. 7.7% MWSt |
TN-Zahl: 6 |
Anmeldeschluss: 30.06.2021 |
|
    |
Ziemlich schwierig: Gletscherwanderung in recht
exponiertem Gelände. Kletterstellen möglich. Gute Trittsicherheit
erforderlich. |
   |
Mässig schwerer Rucksack mit persönlicher
Ausrüstung, Zwischenverpflegung für 3 Tage. Alpinmaterial. |
   |
Mässig lange Tagesetappen, 4 bis 7 Std. Marschzeit
pro Tag. Aufstiege von 600 bis 900, Abstieg von 1800 Höhenmetern. |
|
   |
All' Acqua - Corno-Gries Hütte - Blinnenhorn - Rif.
Claudio e Bruno - Hohsandhorn - Binn. |
|
Leistungen: |
Tourenorganisation und -leitung durch dipl.
Bergführer, Unterkunft in SAC- und CAI-Hütten mit Gruppenlager, Halbpension. |
Nicht
inbegriffen: |
Anreise Wohnort - All Acqua und Rückreise ab Binn,
Fäld, Getränke/Marschtee, Zwischenverpflegung. |