Tour 2021-64
 |
Gletschervorfeld und wilde Landschaft:
Silvrettagebiet
03./04.07.2021
2 Tage, Sa/So
Wanderung, Wochenendtour |
|

weitere Fotos
|
Land:
Region: |
Schweiz, GR
Bündnerland, Bündnerland,
Ostalpen, Silvrettagebiet
|
|
Unwirtlich ist es im Vorfeld der Gletscher und karg scheint es auf den ersten Blick. Erst auf den zweiten Blick erkennt man Pflanzen, die im Gletschervorfeld gedeihen, und auch sonst gibt es auf diesen Flächen, die nach dem Rückzug des Eises frei werden, einiges zu entdecken.
Auf unserer zweitägigen thematischen Hüttenwanderung befassen wir uns mit dem Gletschervorfeld, der Veränderung von Gebirgslandschaften über Jahrtausende und Jahrmillionen sowie mit der Vegetation und der Geologie.
|
Leitung: |
Stéphane Kock, Wanderleiter
SBV, Geologe |
Treffpunkt: |
09:26, Klosters, Platz |
Rückreise: |
Klosters, Platz ab 16:31 |
Preis
ab: |
Klosters, Platz: Fr. 410.- inkl. 7.7%
MWSt |
TN-Zahl: 10 |
Anmeldeschluss: 09.06.2021 |
|
   |
Mässig schwierig: anspruchsvolle Bergwanderung mit
kurzen, ausgesetzten Passagen. Gute Trittsicherheit erforderlich. |
  |
Leichter Rucksack mit persönlicher Ausrüstung.
Zwischenverpflegung für 2 Tage. |
  |
Kurze Tagesetappen, 4 bis 5 Std. Marschzeit pro Tag.
Auf- und Abstiege zwischen 400 und 1000 Höhenmetern. |
|
  |
Alp Sardasca - Gletschervorfeld Silvrettagletscher -
Silvrettahütte SAC - Scharte - Unghüruboden - Alp Sardasca. |
|
Leistungen: |
Tourenorganisation und -leitung, Unterkunft in
SAC-Hütte mit Gruppenlager, Alpentaxi nach Sardasca und zurück, Halbpension. |
Nicht
inbegriffen: |
Anreise Wohnort - Klosters, Platz und zurück, Kosten für öffentliche Verkehrsmittel
ausserhalb des Detailprogrammes, Getränke, Zwischenverpflegung. |