![]() |
Newsletter 129 vom 14.08.2023 |
Spätsommer- und Herbstprogramm 2023
![]() Val de Traves: Glestcherhöhlen und Schluchten im Jura |
![]() Gletscherwanderung: Maderanertal - Clariden - Klausenpass |
![]() Cevio und die oberen Maggiatäler |
![]() Puschlav: Spätsommer auf der Alp Grüm |
![]() Stein, Luft und Wasser: vom Linthtal in die Surselva |
![]() Malcantone: Wanderwoche an der Tessiner Herbstsonne |
![]() Wandern und Erleben: Vallée du Joux, Le Sentier |
![]() Farben und Düfte im Parc Naturel du Luberon |
![]() Dünen und Oasen im Oued Draa |
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
obwohl die Tage bereits wieder merklich kürzer werden: So wie die Prognosen aussehen, erleben wir den Sommer diese Woche noch einmal in vollem Gange.
In den Bergen gab es, auch dank Quellbewölkung und einiger erfrischender Regenschauer, sehr angenehme Wandertemperaturen. Und vor kurzem durften wir in der Höhe sogar die ersten frisch verschneiten Gipfel erspähen.
Dies war aber nur ein kurzer Wintergruss, so dass wir voller Freude und sehr motiviert auf eine herrliche Spätsommer- und Herbstsaison blicken können.
Ist nicht der Herbst die angenehmste Wanderzeit? Klare und saubere Bergluft, kühle Nächte und angenehm warme Tage machen das Wandern zum Genuss…
Auf unseren kommenden Angeboten gibt es noch fast überall genügend freie Plätze. Über die Buchungssituation können Sie sich unter Aktuell/Buchungsstand auf unserer Webseite jederzeit informieren.
Wir wünschen allen einen schönen Spätsommer und freuen uns bereits jetzt auf die wundervollen und farbenfrohen Herbsttage!
Und wer sich definitiv nach kühleren Tagen sehnt, findet in unserem Schneeschuhtourenprogramm vom nächsten Winter sicher etwas Passendes.
mit herzlichen Grüssen und auf bald
Jörg Hehlen und das WeitWandern Team