Tour 2028-xx

Pyrenäen 2: Parc National des Pyrénées
August/September

Weitwanderung

Auch wenn wir die im Parc National des Pyrénées lebenden Pyrenäen-Braunbären wohl kaum zu sehen bekommen, hat uns der 1967 gegründete Parc National des Pyrénées einiges zu bieten: viel unberührte Natur in einer grandiosen Bergwelt, beeindruckende Talabschlüsse, vergletscherte Gipfel, gewaltige Bergbäche oder unzählige, wie Perlen in den kristallinen Felsen liegende Bergseen, eine reiche Fauna und die einmalige Flora mit 150 endemisch vorkommenden Pflanzenarten!


weitere Fotos

Leitung: Sabine Schäfer

Unterkunft: Gîtes und Berghütten; Gruppenlager

Treffpunkt: noch offen

Rückreise: noch offen

Preis ab Genf: noch offen

TN-Zahl: 10

Anmeldeschluss: 6 Wochen vor Reisebeginn

 

Mässig schwierige Tour mit einzelnen weglosen, z.T. ausgesetzten Passagen (Sicherung möglich).

Mässig schwerer Rucksack mit pers. Ausrüstung, Zwischenverpflegung für 3 - 7 Tage.

Mässig lange Tagesetappen, 5 bis 7 Std. Marschzeit pro Tag. Aufstiege zwischen 500 und 1200 Höhenmeter.

 

Weitwanderung mit Fortsetzungsmöglichkeit im nächsten Jahr: Accous - Col du Somport - Gavarnie - Saint-Lary.

Leistungen:

Tourenorganisation und -leitung, Reise ab Basel und zurück, Unterkunft in Berghütten mit Gruppenlagern und Gîtes d’étape mit Mehrbettzimmern, Halbpension auf der Wanderung.

Nicht inbegriffen:  

Reise Wohnort - Genf und zurück, Frühstück auf der Anreise und Nachtessen am letzten Abend, Taxifahrten ausserhalb Detailprogramm, Getränke/Marschtee, Zwischenverpflegung.