Tour 2025-xx

Pyrenäen 2: Parc National des Pyrénées
Juli/August, 15 Tage, Sa bis Sa
15 Tage, Sa bis Sa
Wanderung, Weitwanderung

Land:
Region:
Frankreich/Spanien, Pyrénées-Atlantiques, Hautes-Pyrénées/Aragonien
Pyrenäen, Parc National des Pyrénées

Der zweite Abschnitt unserer sechsteiligen Pyrenäen-Durchquerung führt uns mehrheitlich auf der französischen Seite des Gebirges durch den Parc National des Pyrénées. Auch wenn wir die hier noch lebenden Pyrenäen-Braunbären wohl kaum zu sehen bekommen, hat uns der 1967 gegründete und seit 1997 als UNESCO-Welterbe ausgezeichnete Nationalpark einiges zu bieten: viel unberührte Natur in einer grandiosen Bergwelt, beeindruckende Talabschlüsse, vergletscherte Gipfel, gewaltige Bergbäche oder unzählige, wie Perlen in den kristallinen Felsen liegende Bergseen, die zum Baden locken, eine reiche Fauna und die einmalige Flora mit 150 endemisch vorkommenden Pflanzenarten!

Leitung: Sabine Schäfer
Treffpunkt: noch offen
Rückreise noch offen
Preis ab: Genf: noch offen

TN-Zahl: 10

Anmeldeschluss: noch offen

 

Mässig schwierig: Anspruchsvolle Bergwanderung mit kurzen, ausgesetzten Passagen. Gute Trittsicherheit erforderlich.

Mässig schwerer Rucksack mit persönlicher Ausrüstung, Zwischenverpflegung für 3 - 7 Tage.

Mässig lange Tagesetappen, 5 bis 7½ Std. Marschzeit pro Tag. Auf- und Abstiege zwischen 500 und 1400 Höhenmetern.

 

Weitwanderung mit Fortsetzungsmöglichkeit im nächsten Jahr: Accous - Col du Somport - Gavarnie - Saint-Lary.

Leistungen:

Tourenorganisation und -leitung, Reise Basel - Lées und zurück ab Gèdre, Unterkunft in Berghütten mit Gruppenlagern sowie Gîtes d’étape und Berggasthöfen mit Mehrbettzimmern, Halbpension auf der Wanderung.

Nicht inbegriffen:  

Anreise Wohnort - Basel und zurück, Verpflegung auf der An- und Rückreise, Taxi- und Busfahrten ausserhalb Detailprogramm, Getränke/Marschtee, Zwischenverpflegung.