Tour 2023-63

Fronleichnam: Bergfrühling auf dem Lukmanierpass
08.06.23 - 11.06.23
4 Tage, Do bis Sa
Wanderung, stationäre Wanderung
Land:
Region:
Schweiz, TI
Tessin, Gotthardmassif, Adula-Alpen, Bleniotal

  Der Lukmanierpass liegt auf der Europäischen Wasserscheide zwischen Nordsee und Mittelmeer und bildet die Grenze zwischen dem Gotthardmassiv und den Adula-Alpen. Auf unseren Wanderungen durch das geologisch interessante Gebiet streifen wir durch eine abwechslungsreiche Gebirgslandschaft, die von Bergföhren, Arven und Lärchenwäldern geprägt ist. Wir wandern über Pässe oder auf aussichtsreiche Gipfel und geniessen die fantastische Gebirgsflora, welche um diese Jahreszeit in voller Blüte steht.
Die Touren sind so geplant, dass gemütlich mit Tagesrucksack gewandert werden kann und unterwegs genügend Zeit bleibt, um innezuhalten und sich an der Landschaft sowie den kleinen Details am Wegrand zu erfreuen.

Leitung: Markus Zürcher, Wanderleiter FA
Treffpunkt: 10:51, Olivone Petullo
Rückreise: Campo Blenio ab 15:00
Preis ab: Olivone: Fr. 980.- inkl. 7.7% MWSt
TN-Zahl: 10 Anmeldeschluss: verlängert bis 31.05.2023 (noch 1 freier Platz)
Wenig schwierig: Bergwanderung auf Wegen oder Wegspuren. Gelände teilweise steil. Trittsicherheit erforderlich.
Tagesrucksack mit persönlicher Ausrüstung und Zwischenverpflegung.
Kurze Tagesetappen, 4½ bis 5½ Std. Marschzeit pro Tag. Auf- und Abstiege zwischen 500 und 1000 Höhenmetern.
Tages- und Rundwanderungen über Pässe und auf einfach zu besteigende Gipfeln im Bereich unserer Unterkunft in Acquacalda: Olivone - Acquacalda, zum Paso del Sole, auf den Pizzo Cadrèigh und Acquacalda - Campo Blenio.
Leistungen: Tourenorganisation und -leitung, Unterkunft in Hotel mit Doppelzimmern, Gepäcktransport am ersten und letzten Tag, Halbpension.
Nicht inbegriffen: Anreise Wohnort - Olivone und Rückreise ab Campo Blenio, Kosten für öffentliche Verkehrsmittel ausserhalb des Detailprogrammes, Getränke/Marschtee, Zwischenverpflegung.
Zusatzleistungen: In der Unterkunft stehen keine Einzelzimmer zur Verfügung.

Gerne senden wir Ihnen nähere Unterlagen zu dieser Tour

zum Anmeldeformular