Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Willkommen bei WeitWandern – Ihr Spezialist für geführte Wanderreisen, Schneeschuhwanderungen, Schneeschuhtouren, Weitwanderungen und Fortsetzungstouren, Trekking und Kultur in Marokko, Gletschertrekking und einfache Hochtouren.

Die andere ART zu Reisen: Seit über 30 Jahren sind wir mit nachhaltigem Leitbild unterwegs.

Aktuelle Touren

Herbstfarben auf dem Lukmanierpass


Tages- und Rundwanderungen über Pässe und auf einfach zu besteigende Gipfeln im Bereich unserer Unterkunft in Acquacalda: Lukmanierpass - Acquacalda, Passo delle Columbe - Paso del Sole, Pizzo Cadrèigh und Acquacalda - Olivone.

18.09.25 - 21.09.25 (4 Tage)

RundwanderungSchwierigkeit Tourenart Kosten: CHF 1020Freie Plätze: 1
Tourenleitung

Markus Zürcher, Wanderleiter FA

Goldener Herbst im Val Colla


Tages- und Rundwanderungen im Einzugsbegiet des Val Colla wie Monte Bigorio, Denti della Vecchia, Monte Bar, Passo di San Lucio.

02.10.25 - 05.10.25 (4 Tage)

RundwanderungSchwierigkeit Tourenart Kosten: CHF 1000Freie Plätze: 1
Tourenleitung

Stéphane Kock, Wanderleiter FA und Geologe

Val de Travers: Schluchten und Gletscherhöhlen im Jura


Rundwanderungen ab Couvet zu der Glaçiaire de Monlési, Creux du Van sowie durch die Pouetta-Raisse-Schlucht.

10.10.25 - 12.10.25 (3 Tage)

RundwanderungSchwierigkeit Tourenart Kosten: CHF 760Freie Plätze: Ja, findet statt
Tourenleitung

Noé Thiel, Wanderleiter FA

Herbstgenuss an der Lenk im Simmental


Tages- und Rundwanderungen ab der Lenk wie: Quelle der Simme, Oberlaubhorn, Iffigsee, Hohberg, Trütlisberg sowie Möglichkeiten talauswärts wie z.B. im Färmeltal.

16.10.25 - 19.10.25 (4 Tage)

RundwanderungSchwierigkeit Tourenart Kosten: CHF 980Freie Plätze: Ja, findet statt
Tourenleitung

Jörg Hehlen, Wanderleiter FA

Dünen und Oasen im Oued Draa


Reise mit Bahn und Fähre ab Basel via Paris, Barcelona, Madrid, Algeciras und Tanger nach Marrakech.
Transfer Marrakech - Ouarzazate - Zagora - Feija (Foum Lachaar).
Weitwanderung Feija - Jebel Bani - Erg Smar - M'Hamid (8 Tage).
Transfer M'Hamid - Zagora - Ouarzazate - Marrakech.
Rückreise mit Bahn und Fähre in die Schweiz.

19.12.25 - 05.01.26 (18 Tage)

MarokkoWeitwanderungSchwierigkeit Tourenart Kosten: CHF 2280Freie Plätze: 3
Tourenleitung

Lahoucine Taha, Guide de Montagne

Yassin M'Rabet Bensalah, Reisebegleitung

Menorca : Wanderparadies im Mittelmeer


Tages- und Rundwanderungen auf der Insel Menorca ab Lluc und Port de Soller.

14.02.26 - 22.02.26 (9 Tage)

RundwanderungSchwierigkeit Tourenart Kosten: CHF 2380Freie Plätze: Ja, findet statt
Tourenleitung

Noé Thiel, Wanderleiter FA

Côte d’Azur: Parque National des Calanques


Tageswanderungen zu den verschiedenen Buchten und Bergen im Nationalpark ab verschiedenen Ausgangspunkten in Marseille oder Cassis.

14.03.26 - 21.03.26 (8 Tage)

RundwanderungSchwierigkeit Tourenart Kosten: CHF 1980Freie Plätze: Ja, findet statt
Tourenleitung

Jörg Hehlen, Wanderleiter FA

Bergfrühling im Jebel Sarhro


Reise mit Bahn und Fähre ab Basel via Paris oder Genf via Lyon nach Barcelona - Algeciras und Tanger nach Marrakech.
Transfer mit Minibus Marrakech - Tizi 'Tichka - Ouarzazate - Strasse der Kasbahs - Boumalne Dadès - Tagdilte.
Weitwanderung Tagdilte - Kouaouche - Bab n'Ali - Jebel Amlal - Irhissi - Berkik - Tifrite (8 Tage).
Transfer mit Minibus via N'Kob - Draatal - Ouarzazate und den Tizi 'Tichka nach Marrakech.
Rückreise mit Bahn und Fähre in die Schweiz.

27.03.26 - 13.04.26 (18 Tage)

MarokkoWeitwanderungSchwierigkeit Tourenart Kosten: CHF 0Freie Plätze: Ja
Tourenleitung

Lahoucine Taha, Guide de Montagne

Fausta Borsani, Reisebegleitung

Entdecken Sie unser Angebot

Wandern bedeutet, eine Gegend kennenzulernen, indem man sie unter die Füsse nimmt. Von einer festen Unterkunft aus und mit leichtem Gepäck erkunden wir die Region auf kürzeren und längeren Rund- und Streckenwanderungen.

Das Weitwandern ist die Königsdisziplin des Wanderns. Es ist auch unter dem Begriff Fernwandern bekannt und bezeichnet eine mehrtägige oder mehrwöchige Tour, bei der man jede Nacht an einem neuen Ort schläft.
Im Laufe der Zeit kann man grosse Strecken zurücklegen. Ganze Länder können zu Fuss durchquert und kennengelernt werden. Bevorzugt wählen wir Wege und Übergänge, die Orte, Täler oder auch Länder miteinander verbinden und deshalb für den Menschen seit jeher bedeutungsvoll waren. Goethe sagt auch: „Was ich nicht erlernt habe, das habe ich erwandert“. Das Erlebnis wird je länger je intensiver, weil es uns erst nach einiger Zeit gelingt, uns vollkommen auf die durchwanderte Natur einzulassen.

Beim Schneeschuhwandern erleben wir den Winter auf eine besondere Art. Die ruhige Stimmung lässt uns offen werden für neue Eindrücke der verschneiten Landschaft, für Wind- und Wildtierspuren im Schnee oder für die Formenvielfalt gefrorener Bäche und Wasserfälle.

Seit Jahrhunderten ist die Menschheit von den weissglänzenden Gipfeln fasziniert. Früher als Sitz von Geistern und Göttern angesehen, haben die Berge ihren Schrecken schon lange verloren. Warum also nicht einmal die Wanderwege verlassen und ausgerüstet mit Steigeisen, Pickel und Seil zu einem Gletschertrekking oder einer einfachen Hochtour aufbrechen?

Wandern in Marokko – viele denken dabei an ein Unterwegs-Sein in der Wüste. Doch das Land in Nordafrika bietet dem Wanderer nebst Sanddünen und Oasen eine ganze Pallette weiterer Landschaften, die mit ihrer Schönheit überraschen und den Gast mit den vielfältigen Farben und Formen in Staunen versetzen.